Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Dresden feiert das glanzvolle Comeback des Goldenen Ovals
Event

Dresden feiert das glanzvolle Comeback des Goldenen Ovals

Ein magischer Abend im frisch renovierten Heinz-Steyer-Stadion, der mit packenden Rennen, Meeting-Rekorden unter Flutlicht und Lichteffekten das Herz von 10.000 begeisterten Zuschauern eroberte.

Words: Sven Rudolph
Photos: Florian Kurrasch

Am Freitagabend erlebte Dresden ein Spektakel der Extraklasse: Das Heinz-Steyer-Stadion wurde nach zweieinhalb Jahren Bauzeit nicht nur feierlich wiedereröffnet, sondern bot mit dem Comeback des Goldenen Ovals auch gleich einen sportlichen Höhepunkt, der in Deutschland seinesgleichen sucht. Gänsehaut-Momente und emotionale Erinnerungen an die glorreiche Vergangenheit des Stadions machten den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Rund 10.000 Zuschauer in der ausverkauften Arena wurden Zeugen erstklassiger sportlicher Leistungen von Olympiateilnehmern aus 35 Nationen. „Die neue Adresse für Sport in Dresden und in Deutschland“, wie es Oberbürgermeister Dirk Hilbert betonte, wurde mit einem beeindruckenden Event eingeweiht.

Das Event hatte eine besondere Bedeutung für den mehrfachen Deutschen Meister Karl Bebendorf, der in seiner Paradedisziplin, den 3000 Metern Hindernis, vor heimischem Publikum antrat und das Rennen für sich entschied. „Nach einer herausragenden Saison 2024 erlebte ich gestern ein wahres Feuerwerk der Gefühle in meiner Heimatstadt Dresden“, fasste Karl nach dem Rennen zusammen und fand lobende Worte für die Eventstätte: „In dem Stadion, in dem ich seit 20 Jahren trainiere und das nach seiner Neueröffnung mehr strahlt als je zuvor.“

“Die Stimmung hier ist unglaublich, im Stadion spürt man eine außergewöhnliche Energie!”

- Jerome Blake

Der sportliche Höhepunkt des Abends kam im letzten Rennen: Im 100-Meter-Sprint triumphierte der kanadische Staffel-Olympiasieger Jerome Blake mit einer Weltklasse-Zeit von 10,01 Sekunden. „Ich bin das erste Mal in Dresden. Die Stimmung hier ist unglaublich, im Stadion spürt man eine außergewöhnliche Energie“, schwärmte Blake nach dem Rennen und versprach: „Ich komme gerne wieder.“ Auch bei den Organisatoren war die Freude groß. Gemeinsam mit der Laufszene Events GmbH aus Dresden hat der Dresdner SC das Comeback des Goldenen Ovals, einer traditionsreichen Dresdner Veranstaltung mit internationalem Renommee, maßgeblich mitgestaltet.

Impressionen des Abends

Mehr Stories

Die neusten Artikel

Virtuelle Wettkämpfe: Warum die Treadmill-WM keine absurde Idee ist

Virtuelle Wettkämpfe: Warum die Treadmill-WM keine absurde Idee ist

Laufen hat sich längst in die digitale Welt verlagert – auf Strava duellieren wir uns täglich, Zwift zeigt, wie virtuelle Wettkämpfe funktionieren. Jetzt soll die nächste Revolution kommen: eine of...

Weiterlesen
Komfort als Schlüssel zur Höchstleistung

Komfort als Schlüssel zur Höchstleistung

„No pain, no gain“ – das ist das klassische Mantra vieler Läufer:innen. Doch was, wenn wir einen entscheidenden Faktor oft unterschätzen? Komfort ist längst nicht mehr nur eine Nebensache, sondern ...

Weiterlesen
New Balance wird neuer Ausrüster des TSV Bayer 04 Leverkusen

New Balance wird neuer Ausrüster des TSV Bayer 04 Leverkusen

Neues Outfit - neue Energie: Die Leichtathletik-Abteilung von Bayer 04 Leverkusen präsentiert stolz New Balance als neuen Partner für die kommende Saison. Wir durften exklusiv zwei der Gesichter de...

Weiterlesen