Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Für ein klares Statement im Alltag
Story

Für ein klares Statement im Alltag

Die Laufuhr, darunter die helle, ungebräunte Hautstelle am Handgelenk. Im vollgepackten Rucksack nur Laufkleidung. Die neuen Laufschuhe an den Füßen unter dem Schreibtisch. All das sind Merkmale für einen speziellen Schlag von Menschen.

Words: Sven Rudolph
Photos: Florian Kurrasch und Marta Robles

Running Deserves More Lookbook

Anfang des Jahres haben wir damit angefangen, echte Storys von Vollzeitprofis und Community-Läufer*innen zu erzählen, außergewöhnliche Leistungen hervorzuheben und über spannende Events zu berichten. Dadurch wollen wir selbst noch mehr über die Welt des Laufens lernen und die Athlet*innen noch besser verstehen. Mit unserem Blick auf den Laufsport wollen wir frischen Wind in die Szene bringen, um den Sport für alle attraktiver und zugänglicher zu machen.

Läufer zu sein ist nicht einfach

Alle, die wöchentlich mehrmals die Laufschuhe schnüren, wissen, dass Laufen mehr als ein Sport ist. Es erfordert eine gewisse Einstellung, um den Dauerlauf bereits vor der Arbeit abzuhaken oder die harten Intervalle zwischen Feierabend und Abendessen abzuspulen. Oder Sonntags den Long Run dem Brunch vorzuziehen. Laufen ist Disziplin, Hingabe - und eine Erfüllung.

Läufer sind anders

Ist das Training schon für den Tag absolviert, würde man am liebsten über die vergangene Einheit sprechen: Wie es lief, die Zwischenzeiten oder was im Rest der Woche noch ansteht. Man möchte mit anderen über den neuen Wettkampfschuh reden oder die Leistungen der Profis am letzten Marathon-Wochenende analysieren. Das geht aber so gut wie nur mit Gesprächspartner*innen, die auch etwas vom Laufsport verstehen.

Einmal Läufer, immer Läufer

Übers Laufen spricht man am besten mit denjenigen, die selbst laufen oder gelaufen sind. Das sind Menschen, die verstehen, welche Freude es ist, wenn die Intervalle im Schnitt fünf Sekunden schneller waren als noch letzte Woche. Daneben gibt es aber noch eine Hand voll Fans des Sports, die sich so sehr für das Laufen begeistern, dass sie das alles nicht nur nachempfinden, sondern auch für andere einfangen können. Dabei geht es nicht nur darum, die vielen Geschichten des Sports zu erzählen, sondern auch darum, ihn weiterzuentwickeln. Welche neuen Wettkampfformate könnte es geben? Wie kann Laufen die Aufmerksamkeit in der Breite bekommen, die es verdient? Wie könnte der Sport besser vermarktet werden? Es sind Fragen, die der Sport braucht: Denn Running Deserves More.

Mehr Stories

Die neusten Artikel

Hitzeschlacht mit Herzschlagfinale: Der hella hamburg halbmarathon 2025

Hitzeschlacht mit Herzschlagfinale: Der hella hamburg halbmarathon 2025

Mit Teilnahmerekord, dem schnellsten Feld aller Zeiten und packenden Duellen entlang der schönsten Hamburger Strecke sorgte der hella hamburg halbmarathon2025 bei strahlender Sonne für Gänsehautmom...

Weiterlesen
ZUT 2025: Emotionen, Extreme, Gemeinschaft - das war der Ultratrail

ZUT 2025: Emotionen, Extreme, Gemeinschaft - das war der Ultratrail

Der Salomon Zugspitz Ultratrail 2025 war nicht einfach nur ein Rennen, sondern ein Festival voller Emotionen. Mit dabei: der brandneue ZUT100, ein 100-Meilen-Erlebnis, das die Grenzen neu definiert...

Weiterlesen
Anatomie der Ausdauer: Marta García denkt den Leistungssport neu

Anatomie der Ausdauer: Marta García denkt den Leistungssport neu

Marta García ist mehr als eine Ausnahmeläuferin. Sie denkt den Hochleistungssport wissenschaftlich mit, verbindet medizinisches Wissen mit mentaler Stärke und zeigt, dass man nicht wählen muss zwis...

Weiterlesen