Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Ida-Sophie Hegemann stellt mit ihrem Herzensprojekt neue Rekorde auf
Story

Ida-Sophie Hegemann stellt mit ihrem Herzensprojekt neue Rekorde auf

Letztes Jahr hatten wir die Gelegenheit, Ida-Sophie näher kennenzulernen und schon damals beeindruckten uns ihre Leidenschaft und ihr bemerkenswerter Fokus. Jetzt hat sie erneut eine große Herausforderung gemeistert und möchte andere Frauen ermutigen, gleiches zu tun.

Words: Sven Rudolph
Photos: The North Face

Stabio, Schweiz, 8. Juli – Ida-Sophie Hegemann hat am 27. Juni 2023 als erste Frau den kompletten Karwendel Höhenweg in Österreich in einem Zug bewältigt und dabei einen neuen Frauenrekord mit 10 Stunden und 42 Minuten aufgestellt. Der Kurzfilm „Karwendel“ von The North Face dokumentiert ihren bemerkenswerten Lauf und zeigt, wie sie die 65,5 Kilometer und über 5.000 Höhenmeter an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich meisterte. Ida-Sophie möchte mit diesem Projekt andere Frauen ermutigen, sich ähnlichen Herausforderungen zu stellen.

Der Karwendel Höhenweg bietet ein atemberaubendes Panorama über Innsbruck und ist bekannt für seine technischen und anspruchsvollen Passagen, die von Wanderern normalerweise in sechs Tagen bewältigt werden. Die Strecke, die ihre Heimat Deutschland und ihr aktuelles Zuhause Österreich verbindet, hat für sie eine besondere symbolische Bedeutung. Ida-Sophie hat mit ihrem FKT (Fastest Known Time) einen weiteren Meilenstein in ihrer Trailrunning-Karriere erreicht. In den letzten Jahren hat sie bereits eine Reihe von großen alpinen Rennen gewonnen, darunter den Transalpine Run, den Mont Blanc Marathon und das Innsbruck Alpine Race.

“Ich laufe gerne als erste Frau die Fastest Known Time, um andere Frauen zu ermutigen, diese Strecken auch zu laufen. Und manchmal schaffe ich es, schneller zu laufen als die Männer.”

- Ida-Sophie Hegemann

Die The North Face-Athletin betont, dass sie mit ihren Rekorden andere Frauen inspirieren möchte, diese Strecken ebenfalls zu laufen und manchmal sogar schneller zu sein als die Männer. Mentale Stärke und Durchhaltevermögen waren bei diesem Projekt entscheidend. Während Ida mit ungünstigen Wetterbedingungen und schwierigem Gelände kämpft, wird sie an das Wesentliche beim Trailrunning erinnert: allein in der Natur zu sein und dabei an ihre persönlichen Grenzen zu gehen.

Der Film zeigt Ida’s technische Fähigkeiten und die absolute Entschlossenheit, die nötig war, um diese Herausforderung zu meistern. Ein Zeugnis ihres Kampfgeistes, ihrer Konzentration, Stärke und ihres Glauben an sich selbst. Mehr Informationen zu Ida-Sophie Hegemann findet ihr in unserem Porträt über die Trailrunnerin.

Mehr Stories

Die neusten Artikel

Grenzen verschieben - das neue Bicarb Gel von MNSTRY
Guide

Grenzen verschieben - das neue Bicarb Gel von MNSTRY

Die letzten Kilometer eines 10-Kilometer-Laufs. Das Finale eines Marathons. Harte Track-Intervals oder VO₂max-Einheiten auf dem Rad. Wenn der Körper sich dem Limit nähert, entscheidet nicht nur der...

Weiterlesen
Tempo, Teamgeist, Tropenfeeling: adizero Track Festival 2025
Event

Tempo, Teamgeist, Tropenfeeling: adizero Track Festival 2025

Die zweite Auflage der letztjährigen Premiere – damals noch als adizero Summer Games bekannt - ist unter neuem Namen zurück auf der Bahn. Das adizero Track Festival zeigte eindrucksvoll, dass die V...

Weiterlesen
Merrell ProMorph im Härtetest: Zwischen Alpen-Trail und Berliner Pflaster
Story

Merrell ProMorph im Härtetest: Zwischen Alpen-Trail und Berliner Pflaster

Wenn man Merrell hört, denken viele zuerst an Wanderschuhe, solide gemacht für Wald, Fels und alles, was dazwischenliegt. Die Marke schraubt allerdings seit einiger Zeit auch ernsthaft an ihrer Run...

Weiterlesen