Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Spektakuläre Diamond League Nacht in Oslo
Event

Spektakuläre Diamond League Nacht in Oslo

Ein vom Regen durchnässtes Bislett-Stadion in Oslo erlebte eine Reihe von rekordverdächtigen Leistungen, einige Überraschungen in einer weiteren aufregenden Nacht der Diamond League.

Words: Sven Rudolph
Photos: Florian Kurrasch

Beim sechsten Stop der diesjährigen Diamond League wurden die Zuschauer Zeuge von spektakulären Duellen, Meeting-Rekorden und beinahe eines Weltrekords über die 5.000m der Männer. In einem extrem stark besetzten Feld und einer fulminanten letzten Runde überquerte der Äthiopier Hagos Gebrhiwet nach 12:36 Minuten die Ziellinie und lief damit die zweitschnellste Zeit aller Zeiten.

Trotz des Regenwetters war das von Wohnhäusern umgebene Stadion voll, und auch auf den umliegenden Balkonen verfolgten zahlreiche Schaulustige das Geschehen. Die Stimmung im Stadion war ohrenbetäubend, besonders bei den Auftritten der heimischen Stars wie Warholm, Krovdal und Ingebritsen.

Olympia-Norm geknackt

Beim Rekordrennen über 5.000m kam Dominic Lobalu nach 12:50 Minuten ins Ziel und brach einen 40 Jahre alten Schweizer Rekord. Damit unterbot er die Olympia-Norm (13:07) deutlich. Ob er diesen August in Paris starten darf, bleibt unklar. Denn Lobalu besitzt (noch) keinen Schweizer Pass, darf jedoch seit Mitte Mai offiziell für die Schweiz starten.

Auch für den deutschen Mittelstreckenläufer Robert Farken hat sich die Reise nach Norwegen gelohnt. Mit einem mutigen Rennen in einem hochkarätigen Feld unterbot er die Olympia-Norm über 1.500m mit 3:32.20 Minuten deutlich. Alle Ergebnisse des Abends gibt es auf der offiziellen Seite der Oslo Diamond League.

Impressionen des Abends

Mehr Stories

Die neusten Artikel

Grenzen verschieben - das neue Bicarb Gel von MNSTRY
Guide

Grenzen verschieben - das neue Bicarb Gel von MNSTRY

Die letzten Kilometer eines 10-Kilometer-Laufs. Das Finale eines Marathons. Harte Track-Intervals oder VO₂max-Einheiten auf dem Rad. Wenn der Körper sich dem Limit nähert, entscheidet nicht nur der...

Weiterlesen
Tempo, Teamgeist, Tropenfeeling: adizero Track Festival 2025
Event

Tempo, Teamgeist, Tropenfeeling: adizero Track Festival 2025

Die zweite Auflage der letztjährigen Premiere – damals noch als adizero Summer Games bekannt - ist unter neuem Namen zurück auf der Bahn. Das adizero Track Festival zeigte eindrucksvoll, dass die V...

Weiterlesen
Merrell ProMorph im Härtetest: Zwischen Alpen-Trail und Berliner Pflaster
Story

Merrell ProMorph im Härtetest: Zwischen Alpen-Trail und Berliner Pflaster

Wenn man Merrell hört, denken viele zuerst an Wanderschuhe, solide gemacht für Wald, Fels und alles, was dazwischenliegt. Die Marke schraubt allerdings seit einiger Zeit auch ernsthaft an ihrer Run...

Weiterlesen