Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Tempo, Teamgeist, Tropenfeeling: adizero Track Festival 2025
Event

Tempo, Teamgeist, Tropenfeeling: adizero Track Festival 2025

Die zweite Auflage der letztjährigen Premiere – damals noch als adizero Summer Games bekannt - ist unter neuem Namen zurück auf der Bahn. Das adizero Track Festival zeigte eindrucksvoll, dass die Vision von 2024 aufgegangen ist: mehr Elite, mehr internationale Klasse und wieder eine Stimmung, die an große Meetings erinnert.

Words: Lukas Motschmann
Photos: Florian Kurrasch

Schon zu Beginn war klar, dass die Felder dieses Jahr stärker besetzt sein würden. Mit Jona Bodirsky und Katie Reinsberger standen gleich zwei Top-Athlet:innen am Start, die nicht nur nationale, sondern auch internationale Erfahrung mitbrachten. Ergänzt wurde das Elitefeld durch Konkurrenz aus Frankreich, die den weiten Weg für schnelle Zeiten gerne in Kauf nahmen. Die Mischung aus hochklassigen Einzelstartern, ambitionierten Running Crews und einer energiegeladenen Zuschauerkulisse machte das Festival zu einem echten Schmankerl.

“Wir wollten noch mehr Elite an den Start bringen und gleichzeitig die Community enger einbinden – das hat heute perfekt funktioniert.”

- Michel Nouguier

Das kompakte Programm mit 800m-, Meilen-, 3000m- und erstmals 5000m-Läufen sowie den 4x400m Staffeln bewies erneut, dass Bahnleichtathletik nicht nur für eingefleischte Stadionfans spannend sein kann. Dank der Kooperation der adidas Runners München und der LG Stadtwerke München lief die Organisation reibungslos. „Wir wollten noch mehr Elite an den Start bringen und gleichzeitig die Community enger einbinden – das hat heute perfekt funktioniert“, fasste adidas Runners Captain Michel Nouguier zufrieden zusammen. Partner wie yfood, reboots, Vitamin Well und natürlich adidas trugen zum Feeling eines professionellen und etablierten Meetings bei.

Die Bedingungen waren diesmal allerdings alles andere als einfach. Wo im Vorjahr ein Gewitter die zweite Hälfte des Abends bestimmte, herrschte in diesem Jahr brütende Hitze. Temperaturen deutlich über 30 Grad forderten nicht nur die Athlet:innen, sondern auch die lautstark unterstützenden Zuschauenden. Dennoch gab es wieder zahlreiche persönliche Bestleistungen und durchbrochene Schallmauern.

“Ich wollte das Rennen als Tempospritze in meiner Halbmarathon-Vorbereitung nutzen. Das war ein guter Test im Hinblick auf Kopenhagen.”

- Jona Bodirsky

Für Jona Bodirsky war der 5000m-Start kein Zielwettkampf, sondern ein bewusst gesetzter Trainingsreiz. „Ich wollte das Rennen als Tempospritze in meiner Halbmarathon-Vorbereitung nutzen. Das war ein guter Test für Kopenhagen“, erklärte er nach dem Lauf, den er zur Schonung seiner Muskulatur in Schuhen und nicht in Spikes lief. In 5 Wochen möchte er dann nahezu die selbe Pace über die 21,1km laufen.

Eine besondere Geschichte schrieb wieder Mona Mayer. Letztes Jahr nach den Olympischen Spielen noch als prominenter Gast, stand sie diesmal selbst in der 4x400m-Staffel am Start - und zeigte, dass sie mehr kann als „nur“ anfeuern. Im anschließenden Interview verriet sie, dass sie über 800 Meter eine Zeit unter 2:05 Minuten für realistisch hält. Einen möglichen Wechsel auf diese Distanz schließt sie auch nicht aus.

Für die adidas Runners München gab es zudem ein optisches Highlight: ein exklusives Singlet, das erstmals beim Festival getragen wurde und sicher als Sammlerstück unter den Mitgliedern hoch gehandelt wird.

Wenn der Plan aus dem letzten Jahr war, das Meeting fester im Kalender der Elite zu verankern, dann ist man dieses Jahr einen großen Schritt näher gekommen. Das adizero Track Festival war aber sicher für die Community ein Hihghlight des Jahres und wird 2026 mit Sicherheit noch mehr Topstars im Starterfeld haben.

Alle Ergebnisse findet ihr hier.

Mehr Stories

Die neusten Artikel

Grenzen verschieben - das neue Bicarb Gel von MNSTRY
Guide

Grenzen verschieben - das neue Bicarb Gel von MNSTRY

Die letzten Kilometer eines 10-Kilometer-Laufs. Das Finale eines Marathons. Harte Track-Intervals oder VO₂max-Einheiten auf dem Rad. Wenn der Körper sich dem Limit nähert, entscheidet nicht nur der...

Weiterlesen
Tempo, Teamgeist, Tropenfeeling: adizero Track Festival 2025
Event

Tempo, Teamgeist, Tropenfeeling: adizero Track Festival 2025

Die zweite Auflage der letztjährigen Premiere – damals noch als adizero Summer Games bekannt - ist unter neuem Namen zurück auf der Bahn. Das adizero Track Festival zeigte eindrucksvoll, dass die V...

Weiterlesen
Merrell ProMorph im Härtetest: Zwischen Alpen-Trail und Berliner Pflaster
Story

Merrell ProMorph im Härtetest: Zwischen Alpen-Trail und Berliner Pflaster

Wenn man Merrell hört, denken viele zuerst an Wanderschuhe, solide gemacht für Wald, Fels und alles, was dazwischenliegt. Die Marke schraubt allerdings seit einiger Zeit auch ernsthaft an ihrer Run...

Weiterlesen